Service-Leistung mit Hightech-Klimaservicegerät mit R134a oder R1234yf Kältemittel
* Evakuierung / Absaugung und Recycling des Kältemittels
* Vakuumierung / Reinigung und Trocknung des Kältemittelkreislaufs
* Dichtheitsprüfung
* Befüllung neues Klima-Öl
* Optional wird ein UV-Lecksuchadditiv eingebracht, damit eine evtl. später auftretende Undichtheit einfacher lokalisiert werden kann
* Neubefüllung der Anlage mit Kältemittel
* Funktionstest
* Optional ist eine Systemspülung möglich / Notwendigkeit nach Kompressorschaden
* Optional Desinfektion der Lüftungsschächte
* Optional wechseln des Pollenfilters
für PKW, LKW und Wohnmobile bis 5to und fast aller Fabrikate!
weiterhin bieten wir Instandsetzung, Lecksuche und Desinfektion!
Warum sollte eine Klimaanlage regelmäßig gewartet werden?
Jährlich gehen 10 % bis 15 % vom Kältemittel verloren, dadurch können durch Korrosion bzw. fehlende Schmierung der Komponenten
teure Reparaturen entstehen (z.B. defekt des Klimakompressors.)
Kältemittel Typ R134a:
ab 59Euro; zBsp. für Fahrzeuge mit max 400 Gramm Kältemittel Inhalt sonst nur 79Euro zzgl Material.
Kältemittel R1234YF aktuell ab 119Euro zzgl Material.
--------------------------------------------------------------------------
KFZ Service vom Fachmann
Unser KFZ-Service garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Mobilität und Zuverlässigkeit.
Wir als KFZ-Meisterbetrieb sorgen dafür, das Ihre Anforderungen zuverlässig und kompetent erfüllt werden!
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dann kontaktieren Sie uns!
TERMIN VEREINBARENDie Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) für gewerblich genutzte Fahrzeuge liegt in der Verantwortung des Fahrzeughalters. Einmal jährlich erfolgt die Prüfung der Fahrzeuge mit einer Dokumentation des Zustandes.
Wir prüfen gemäß § 57 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift „Fahrzeuge“ (DGUV Vorschrift 70, bisherige BGV D 29) die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges sowie An- und Aufbauteile wie Kofferraumdeckel oder Türen. Ebenfalls zum Prüfumfang gehören Ladungssicherung, Anhängerkupplung, Haltegriffe und die individuellen weiteren für die Sicherheit wichtigen Fahrzeugbestandteile.
TERMIN VEREINBARENOffiziell dürfen wir nun ihr Elektro oder Hybrid Fahrzeug pflegen, reparieren oder warten
die neuesten Maßnahmen und Vorkehrungen, die von Land- und Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung und gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus unternommen werden, betreffen auch teilweise den Betriebsalltag von Werkstätten, Handwerksbetriebe und Dienstleistern wie uns.
Diesen werden wir mit sozialer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und unsere Kunden in vollem Maße nachkommen!
Insbesondere gelten diese Einschränkungen für den Handel.
So dürfen und können wir leider im Augenblick keine Vorort-Kaufberatung wie gewohnt anbieten.
Über unsere Website gelangen sie in unserem Online Shop, in dem Sie nach den passenden Reifen, Felgen oder Dienstleistungen suchen können.
Wir dürfen im Rahmen der Corona-Maßnahmen ausschließlich Dienstleistung durchführen, wie Montage, Reifen-Service sowie Not-und Pannen Reparaturen,
da bei diesen Tätigkeiten kein enger Kundenkontakt von Nöten ist.
Unsere Verhaltensregeln im Umgang mit Civid-19:
Auch unser Mitarbeiter, Ted Kühne absolvierte am 05. & 06.03.2020 in Hanover, erfolgreich die Prüfung zur UHP-/Runflat-Reifen nach WDK Standart